zum Hauptinhalt
Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel im Jahr 2021.

© imago images/VIADATA

„Kleiner Hei“: Hans-Eckardt Wenzel wird in Potsdam geehrt

Der ostdeutsche Liedermacher wird mit dem Potsdamer Literaturpreis für sein literarisches Gesamtwerk ausgezeichnet.

Stand:

Seit 1993 verleiht der Potsdamer Buchhändler Carsten Wist einen Literaturpreis, benannt nach dessen Sohn. Heinrich heißt der Sohn, der Preis heißt „Kleiner Hei“. Den für das Jahr 2024 erhält der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel. Vergeben wurde er am Dienstagabend (18. März) in Wists Literaturladen. Die Veranstaltung war seit Langem ausverkauft.

Dass die Wahl diesmal auf einen vor allem als Liedermacher bekannten Mann fällt, begründet der Buchhändler mit Bob Dylan: Der habe ja auch den Nobelpreis erhalten. Wenzel, Jahrgang 1955, gehört zu den poetischsten Textern Ostdeutschlands. Bekannt wurde er in den 1980er-Jahren mit gemeinsam mit Steffen Mensching veranstalteten subversiven Bühnenprogrammen.

In jüngerer Zeit machte er auch mit politisch kontroversen Statements, etwa in Bezug auf den Krieg in der Ukraine, von sich reden. „Es war immer schon Aufgabe von Künstlern, wider den Stachel zu löcken“, sagt Wist. Geehrt werde Wenzel für sein literarisches Gesamtwerk.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })