zum Hauptinhalt

Kultur: Klima-Probleme

Akademie der Künste sagt alle Ausstellungen ab

Stand:

Akademie der Künste sagt alle Ausstellungen ab Wegen Problemen mit der Klimaanlage hat die Berliner Akademie der Künste nur drei Monate nach Eröffnung ihres neuen Hauses am Brandenburger Tor alle Ausstellungen absagen müssen. Zugleich wurde auch der geplante Umzug des Archivs auf unbestimmte Zeit verschoben. Als Grund gab die Akademie gestern die schlechte Klimatisierung in dem Gebäude an. Wegen „starker Schwankungen“ bei Temperatur und Feuchtigkeit könnten konservatorisch sensible Kunstwerke vorläufig nicht gezeigt werden. Die Ausstellung „Raum. Orte der Kunst“, die am 24. September starten sollte, wird nun voraussichtlich erst im Herbst 2006 beginnen. Das Gebäude, das vom Star-Architekten Günter Behnisch entworfen wurde, war erst im Mai eröffnet worden. Die Akademie kehrte damit nach mehr als 60 Jahren an ihren historischen Ort zurück. Die starken Abweichungen von den für Museen und Galerien üblichen Standards stellten ein hohes Risiko für Exponate und Archivstücke dar, hieß es zur Begründung. Nach einer Analyse der Ursachen werde die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung „Nachbesserungen“ vornehmen und falls erforderlich den Bau in Abstimmung mit der Akademie ergänzen. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })