Kultur: Kulturelle Identitäten in Brandenburg
Brandenburg aus der Perspektive seiner Bewohner und zugleich aus der Sicht von Schriftstellern zu erkunden, das macht ein Internetportal des Brandenburgischen Literaturbüros nun möglich. Ein umfassendes „Selbstporträt“ Brandenburgs ist seit dieser Woche unter www.
Stand:
Brandenburg aus der Perspektive seiner Bewohner und zugleich aus der Sicht von Schriftstellern zu erkunden, das macht ein Internetportal des Brandenburgischen Literaturbüros nun möglich. Ein umfassendes „Selbstporträt“ Brandenburgs ist seit dieser Woche unter www.zeitstimmen.de im Internet zu finden. Das Portal versammelt Zeugnisse der Vergangenheit in Form von Tagebüchern, Fotos, Briefen und literarischen Texten. „In diesem einzigartigen Zeitzeugenportal verbinden sich Geschichten zu einem Bild der gemeinsamen Identität im Land und auch über das Land Brandenburg“, so Brandenburgs Kulturministerin Sabine Kunst (parteilos). Sie erwartet, dass das Portal zu einem vielfältigen Lernort wird, an dem auch Schüler etwas über Geschichte, Literatur und ihre Wechselwirkung mit den konkreten Schicksalen der Menschen erfahren können. Kix
- showPaywall:
 - false
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid: