Kultur: Kunst aus Wolle auf der Insel
„Wir bringen unsere Schäfchen ins Trockene“, so heißt die neue Ausstellung im Pavillon auf der Freundschaftsinsel aus Wollquilts von Glencheck bis Kaschmir. Sie wird von der Textilgruppe des Offenen Kunstvereins mit Unterstützung der Stadtverwaltung Potsdam veranstaltet„Die Schäfchen ins Trockene bringen“ hat in diesen Tagen eine ganz neue Bedeutung bekommen.
Stand:
„Wir bringen unsere Schäfchen ins Trockene“, so heißt die neue Ausstellung im Pavillon auf der Freundschaftsinsel aus Wollquilts von Glencheck bis Kaschmir. Sie wird von der Textilgruppe des Offenen Kunstvereins mit Unterstützung der Stadtverwaltung Potsdam veranstaltet
„Die Schäfchen ins Trockene bringen“ hat in diesen Tagen eine ganz neue Bedeutung bekommen. Der Denkansatz der Ausstellung ist jedoch viel früher entstanden. Wolle ist das wärmende und schützende Material, mit dem der Mensch schon in frühesten Zeiten seine Überlebenschancen erhöhen konnte. Die Aussteller sind sechs Potsdamer und Berliner Frauen, die seit1992 gemeinsam mit textilen Materialien experimentieren. Experiment bedeutet mitunter auch den Rückgriff auf eine ganz traditionelle Technik, und so wurde der wärmende, schmückende und vielleicht auch rettende Aspekt der Wolle umgesetzt, indem die Gruppe aus einer Vielzahl von Stoffresten und Musterproben Quilts in überlieferten und neu erdachten Entwürfen gestaltete. kip
Bis 21. Dezember, Mi-So von 12 bis 17Uhr, Freundschaftsinsel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: