zum Hauptinhalt

Kultur: Kunstgriff

Drei Ausstellungen in der Bibliothek

Stand:

An drei Orten der Stadt- und Landesbibliothek am Platz der Einheit können in diesen Tagen Ausstellungen besucht werden. Während im Treppenhaus die exotische Pflanzen- und Tierwelt Australiens auf Zelluloid zu einem Zwischenstopp auf dem Weg in die Freihandetagen einlädt (noch bis heute), präsentiert sich in der Galerie zwischen Belletristik und Kinderbibliothek Malerei und Objektkunst der Potsdamer Künstlerin Arlette Demgensky.

Unter dem Titel „mixed double – Malerei und Collage zwischen Vergangenheit und Zukunft, Statik und Dynamik“ zeigt Arlette Demgensky einen Querschnitt ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit Lebensmechanismen, unter anderen dem fragmentarischen Charakter der Wahrnehmung des menschlichen Seins. Die Ausstellung kann bis Ende August betrachtet werden.

Geht man weiter in die Kinder- und Jugendbibliothek empfängt die Potsdamer Atelier & Zeichenschule Kunstgriff.23, die Besucher, die während der Sommerferien einen Querschnitt der kreativen Schülerarbeiten vorstellt. „Regenbogendrachen“ ist das Motto der Ausstellung, die Heike Isenmann mit verzaubernden Zeichnungen, Collagen und Figuren als illustrierte Geschichten für Groß und Klein zusammenstellte. Die fantasieanregenden Arbeiten aus den Malklassen von Kunstgriff.23 sind wie alle anderen Ausstellungen der Bibliothek noch bis Mitte September täglich, außer am Sonntag von 10 bis 19 Uhr und am Sonnabend von 10 bis 16 Uhr zu besichtigen.

Und ab 8. August zeigt der Potsdamer Porträtfotograf Ulrich Gessner im Treppenhaus Theater- und Tanzfotografie.

S.W

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })