zum Hauptinhalt

Kultur: Kuratorin führt durch Schau im Potsdam Museum

Sie war eine der ersten Frauen, die in Deutschland ein Kunststudium abschloss: Magda Langenstraß-Uhlig, deren Bilder derzeit mit denen von 16 anderen Künstlerinnen der Moderne im Potsdam Museum zu sehen sind. Die Weimarer Kunstschule hat die Künstlerin 1906 angenommen.

Stand:

Sie war eine der ersten Frauen, die in Deutschland ein Kunststudium abschloss: Magda Langenstraß-Uhlig, deren Bilder derzeit mit denen von 16 anderen Künstlerinnen der Moderne im Potsdam Museum zu sehen sind. Die Weimarer Kunstschule hat die Künstlerin 1906 angenommen. Über ihren Weg, ihre Zeit und ihre Malerei veranstaltet das Potsdam Museum am heutigen Freitag eine Kuratorenführung. Dabei präsentiert Museumschefin Jutta Götzmann Magda Langenstraß-Uhlig als Wegbereiterin der Moderne in einem Kreis von Künstlerinnen, zu denen sie in Berlin in direktem oder indirektem Kontakt stand. Fünf selbstbewusste Frauen werden über ihre Biografie, ihre Kunst und ihre künstlerischen Netzwerke in den Blick genommen. Im Zentrum der Führung stehen die Ausdrucksformen des großstädtischen Lebens aus dem Milieu der Vergnügungsparks, Revuen und Theater. Besonders der Tanz verbindet sich in seiner ungezügelten Ausdrucksform am stärksten mit dem Lebensgefühl der „Goldenen Zwanziger“. PNN

Begleitveranstaltung zur Ausstellung heute um 18 Uhr im Potsdam Museum

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })