zum Hauptinhalt

Kultur: Länderübergreifend

Deutsch-polnische Musikfesttage eröffnet

Stand:

Mit Konzerten in Zielona Góra und Frankfurt (Oder) sind am Wochenende die deutsch- polnischen Musikfesttage eröffnet worden. Bis zum Sonntag stehen beiderseits der Oder 23 Konzerte auf dem Programm. Brandenburgs Europa-Staatssekretär Gerd Harms würdigte das Festival als eines der erfolgreichsten länderübergreifenden Kulturereignisse. Er hob die Vielfalt von Veranstaltern, Orten, Interpreten, musikalischen Genres, Stilrichtungen und Konzertformen hervor.

Die deutsch-polnischen Musikfesttage an der Oder stehen 2008 unter dem Motto „Legenden“. Dabei wird der Bogen von der Kammermusik mit international renommierten Solisten über große sinfonische Werke bis zu Improvisationen gespannt. Neben Strawinskys „Feuervogel“-Suite, Wagners „Lohengrin“-Vorspiel und Dvoráks Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ werden Jazz, Chansons und vertonte Stummfilme geboten. Harms, der vor wenigen Tagen den Vorsitz der Fachkommission Bildung und Kultur des EU-Ausschusses der Regionen übernommen hat, betonte in seiner Mitteilung: „Kultur bringt Menschen zusammen und Kultur ist Wegbereiter.“ Schon lange vor dem Beitritt Polens zur EU habe die Kultur eine wichtige Funktion der Verständigung am Grenzfluss erfüllt. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })