zum Hauptinhalt

Kultur: Liebe. Heimat. Tod.

Staatsorchester und Schüler mit Educations-Projekt

Stand:

Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (Oder) und sein Chefdirigent Howard Griffiths veranstalten in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste Berlin, dem Komponisten Helmut Oehring, dem Sounddesigner Torsten Ottersberg und Schülern der Gesamtschule „Ulrich von Hutten“ Frankfurt (Oder) ein Bildungsprojekt zu den Themen „Liebe. Heimat. Tod.“

Die Uraufführung von Helmut Oehrings für diesen Anlass komponierter Kantate für Solisten, gemischten Chor, Kinderchor, Orchester, Live Elektronik und Projektionen findet unter vielgestaltiger Mitwirkung der Schüler im Juni statt. Das Projekt ist Teil des Berliner Netzwerks für neugieriges Hören, „ohrenstrand.net“, das zu den 15 bundesweit im Auftrag der Kulturstiftung des Bundes durch das Netzwerk Neue Musik geförderten Projekte gehört.

Die beteiligten Schüler aus der 12. Jahrgangsstufe arbeiten bereits in einer Projektwoche in den Arbeitsgruppen Soundproduktion und Kunst/Fotografie an ihren Beiträgen für das Konzert und für eine begleitende Ausstellung. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })