Kultur: Literaturport geht heute ans Netz
Es ist soweit: www.literaturport.
Stand:
Es ist soweit: www.literaturport.de - der Literaturhafen für Berlin und Brandenburg geht ans Netz. Die gemeinsam mit dem Brandenburgischen Literaturbüro in Potsdam entwickelte Website bietet eine virtuelle Plattform für die deutsche Literatur und informiert insbesondere über die Region Berlin-Brandenburg: das Autorenlexikon präsentiert Berliner und Brandenburger Autorinnen und Autoren der Literaturgeschichte und Gegenwart. Literaturinstitutionen und literarische Gedenkstätten werden vorgestellt, Veranstaltungen empfohlen. Von Autoren selbst eingelesene Texte können gehört und heruntergeladen werden.
Der Service „Preise und Stipendien“ informiert über Fördermöglichkeiten - weitere Dienste werden folgen. Peter Walther (Brandenburgisches Literaturbüro) und Ulrich Janetzki (LCB) stellen heute um 19 Uhr, im Literarischen Colloquium Berlin-Wannsee, Am Sandwerder 5 das Gemeinschaftsprojekt vor, moderiert von Frank Meyer. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: