Kultur: Lustigmacher von der Lümmelbank Matze Knop ist am Samstag im Lindenpark
Wann ist ein Comedian ein guter Comedian? Immerhin ist das keine geschützte Berufsbezeichnung, und an Matze Knop, so scheint es, scheiden sich die Geister.
Stand:
Wann ist ein Comedian ein guter Comedian? Immerhin ist das keine geschützte Berufsbezeichnung, und an Matze Knop, so scheint es, scheiden sich die Geister. Die einen lassen nichts auf den Imitator aus dem Ruhrgebiet kommen, den anderen ist das Gequatsche des selbsternannten Entertainers zu niveaulos.
Am Samstag kann sich jeder selbst eine Meinung bilden, dann ist der Enddreißiger Matze Knop, dessen Marsch durch die Medienwelt mit einer Ausbildung zum Hörfunkmoderator bei Radio Bielefeld und einem Journalistikstudium begann, mit seinem neuen Programm „Platzhirsche – Männer, Machos, Muttersöhnchen“ im Lindenpark. Angekündigt ist Bauch- und Lachmuskeltraining wider den letzten Rest der Weihnachtsgans. Dafür greift Knop auf seine Vorliebe für die Imitation wichtiger und bekannter Personen der gesellschaftlichen Öffentlichkeit zurück: Am liebsten ist ihm hier des Deutschen liebstes Hobby, alles rund um den Fußball. Diese Leidenschaft begann mit Auftritten bei Oliver Pocher, der ihn zur Fußball-WM 2006 als Kult-Kaiser Franz Beckenbauer in seine Show holte. Knop hat Trainerlümmelbank und Interviewtresen studiert und gibt nun selbst – im weißen Hemd als Jogi Löw – Interviews. Außerdem als Borussia-Dortmund-Trainer Jürgen Klopp, macht aber auch den „Mesüt Ozil, Lodda und Luca Toni“.
Auch Ruhrpott-Prolet Supa Richie, ein Charakter aus den Anfangszeiten des Matze Knop, wird unter den „Platzhirschen“ ein Plätzchen eingeräumt. Und weil die Welt schließlich aus mehr als nur Jungs und Bällen besteht, ebenso für Bill Kaulitz von Tokio Hotel, Plüschhase Guido Westerwelle und Angela Merkel. Auch Dieter Bohlen darf seinen Senf zur Weltgeschichte dazugeben.
Derzeit ist Matze Knop hin und wieder in der Sat1-Wochenshow zu erleben, neben diversen Fernseh-Moderatorenjobs und Comedyauftritten reichte es auch zu einer Filmrolle: Im letzten Kinofilm von Bernd Eichinger „Die Superbullen“ spielte Matze Knop sich selbst. Das fehle ihm manchmal, sagt Matthias Knop, der für seine Auftritte während langer Autofahrten übt, in einem Interview: Er selbst sein zu dürfen. Steffi Pyanoe
Am Samstag, 20 Uhr, im Lindenpark, Stahnsdorfer Straße 76-78. Karten kosten 21 Euro im Vorverkauf, 25 Euro an der Abendkasse
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: