zum Hauptinhalt

Kultur: „Männerhort“

Poetenpack spielt die Komödie für Frauen bzw. Tragikomödie für Männer in der Reithalle B

Stand:

Poetenpack spielt die Komödie für Frauen bzw. Tragikomödie für Männer in der Reithalle B Von Klaus Büstrin Der Gründer und Chef der freien Theater- gruppe „Poetenpack“, Andreas Hueck, ist leidenschaftlicher Schauspieler. Und er möchte es auch zukünftig bleiben. Aber hin und wieder als Regisseur sich zu versuchen, macht auch Andreas Hueck Spaß. Neben dem Schauspielstudium lernte er auch das Regiehandwerk in München. Seine Praktika konnte er bei George Tabori und Leander Haußmann durchführen. Nun können die Potsdamer seine erste Inszenierung, den „Männerhort“ besichtigen. Die Magdeburger Poetenpack-Fans waren bereits von dem Theaterstück begeistert, denn dort wurde es zunächst vorgestellt. „Männerhort“ mit dem Untertitel Komödie für Frauen und Tragikomödie für Männer schrieb der 1976 in Hamburg geborene und jetzt in Berlin lebende Schriftsteller Kristof Magnusson. Das Stück wurde im vergangenen Oktober in Bonn uraufgeführt. Auch sein erstes Stück „Der totale Kick“ erntete beim Publikum viel Erfolg. „Der Männerhort ist keine Erfindung von Kristof Magnusson. Es ist eine Geschäftsidee, entstanden in großen Kaufhäusern zunächst in London, dann in Köln und Hamburg. Dort heißen sie Männergarten“, erzählt Andreas Hueck. Frauen „geben“ ihre Männer im „Garten“ ab, wo sie Beschäftigung finden, meist am Fernseher. Und somit können die Ehefrauen sich in aller Ruhe ihren Einkäufen hingeben, ohne dass sie dabei von den Männern ständig genervt werden. „Ja, auch in ,Männerhort“ treffen sich drei Männer an einem Samstagnachmittag in einem Keller eines Shoppingcenters, Männer mit ganz unterschiedlichen Berufen: ein Softwareprogrammierer, ein Pilot, ein Herr aus einer Führungsebene. Dort sind sie ungestört, um sich der Bundesligazeit und dem Bier hinzugeben“, so Regisseur Hueck. „Überrascht werden sie aber von einem Feuerwehrmann des Centers. Die Ruhe scheint hinüber zu sein. Aber weit gefehlt, der Angestellte des Centers gesellt sich zu ihnen.“ Frauen treten in dem Stück nicht auf, aber sie sind ständig präsent. Man redet ununterbrochen über sie, über die eigene und über andere, über Einkaufsgewohnheiten und Verkaufstaktiken, die die Männer natürlich furchtbar anstrengend finden, über Unterwäsche, Sex und natürlich über das Wichtigste, über Fußball. Doch ein gemütlicher Nachmittag im Shoppingcenter findet auch mal ein Ende. Wie, das wird nicht verraten. „Die Zuschauer können eine Komödie beziehungsweise Tragikomödie mit einer schönen Dynamik erleben, in der es sehr humorvoll zugeht.“ Kristof Magnusson hat ein Stück geschrieben, in dem sich vier Schauspieler so richtig „austoben“ können. In Potsdam sind es Martin Catkas, Lars Wild, Mirko Böttcher und Tim Herbert. Ab morgigen Freitag begeben sie sich in den „Männerhort“, der ab 20 Uhr in der Reithalle B in der Schiffbauergasse für gute 90 Minuten geöffnet ist. Weitere Vorstellungen sind am 17., 29., 30. April und am 1. Mai, jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es unter der Telefonnummer (0331)9791291. Der umfangreiche und vielfältige Spielplan von „Poetenpack“ wird im Sommer mit William Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ komplettiert. In den vergangenen Jahren haben die Theaterleute um Andreas Hueck sich immer wieder an Stücke des großen Briten herangewagt, sie mit Erfolg auf die verschiedenen Bühnen gebracht: „Komödie der Irrungen“ an der Friedenskirche, „Die beiden Veroneser“ im Pavillon am Neuen Palais, „Viel Lärm um nichts“ und „Der Widerspenstigen Zähmung“ im Belvedere auf dem Pfingstberg. Der „Sommernachtstraum“ wird in diesem Jahr auf der Seebühne des Kronguts Bornstedt stattfinden. Die wohl berühmteste Shakespeare-Komödie wird von Andreas Lüder inszeniert, der bereits die anderen Sommer-Aufführungen betreute. Im Krongut schlägt das Poetenpack seinen „Thespiskarren“ vom 15. bis 25. Juli sowie vom 27. August bis zum 29. August auf. In der Zwischenzeit reisen die Schauspieler nach Sachsen-Anhalt, wo das Poetenpack neben der Landeshauptstadt Potsdam seine zweite Heimat hat.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })