zum Hauptinhalt

Kultur: Marathon-Lesung zum Schillerjahr

Eröffnung mit dem Prolog zu „Wallenstein“ in der Berliner Akademie der Künste

Eröffnung mit dem Prolog zu „Wallenstein“ in der Berliner Akademie der Künste Mit dem Prolog zu „Wallenstein“ eröffnet Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) an diesem Samstag eine 24-stündige Marathon-Lesung mit Texten Friedrich Schillers. „Schiller 24“ beginnt um punkt 12 Uhr im Neubau der Akademie der Künste am Pariser Platz und ist die offizielle Auftaktveranstaltung zum Schillerjahr 2005, in dem der 200. Todestag (9. Mai) des Weimarer Dichters begangen wird. An dem Mammutprogramm unter dem Motto „Schiller für alle – 80 Stimmen für Schiller“ beteiligen sich auch Innenminister Otto Schily und Justizministerin Brigitte Zypries (beide SPD). Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), der in dieser Woche die arabischen Golfstaaten besuchte, hätte ebenfalls gerne mitgelesen, so die Veranstalter. Aus Termingründen habe er aber absagen müssen. Aus dem Kulturbereich sind Schauspieler wie Ulrich Matthes, Corinna Harfouch, Detlev Buck, Nina Hoss, Matthias Schweighöfer und Judy Winter, die Autoren Rolf Hochhuth, Wolfgang Menge und Adolf Muschg sowie Regisseur Leander Haußmann und Kritiker Marcel Reich- Ranicki dabei. Zu den Veranstaltungen im Schillerjahr gehören auch zwei große Ausstellungen in Marbach und Weimar. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false