Kultur: Mehr Besucher als im Vorjahr
Fabrik beendete ihre 14. Internationalen Potsdamer Tanztage
Stand:
Fabrik beendete ihre 14. Internationalen Potsdamer Tanztage Rund 2800 Besucher zählte die fabrik zu ihren 14. Internationalen Tanztagen, die am Wochenende zu Ende gingen. „Damit hatten wir etwa genauso viel Zuschauer wie im vergangenen Jahr, nur dass wir dieses Mal 12 statt 16 Aufführungen zeigten. Somit waren wir also besser besucht“, resümierte Laurent Dubost auf PNN-Nachfrage. Fast alle Vorstellungen seien ausverkauft gewesen. Weniger Zuspruch hatten nur Jordi Cortes und Damian Munoz aus Spanien sowie Heike Hennig aus Leipzig. „Bei Heike Hennig lag es sicher am fehlenden Ethno-Bonus und auch am schwierigen Thema, das sich auf Foucault bezog. Ja und die Spanier hatten wohl das Pech in das Loch zwischen den Wochenenden gefallen zu sein.“ Dienstag und Mittwoch seien immer die schwierigen Festival-Tage, so die Erfahrung der fabrik. „Die beste Resonanz hatten die Gastspiele von Käfig aus Frankreich mit ihrer enormen Dynamik und Technik, der sehr sensible Tanz von Quasar Companhia de Danca aus Brasilien und die sich wie ein poetischer Traum anfühlende Choreografie von Paco Decina aus Frankreich/Italien.“ Durch die konsequent durchgeführten Nachtgespräche sei es für den Veranstalter gut möglich gewesen, etwas über die oft sehr unterschiedlichen Meinungen zu erfahren. „Letztes Jahr sind die Leute nach den Aufführungen sofort in den Biergarten geflohen, da es sehr heiß war.“ Diesmal spielte das Wetter besser mit, ließen sich die Zuschauer gern noch auf ein Gespräch mit den Künstlern ein. JÄ
JÄ
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: