
© Karl Nürrenbach / Potsdam Museum/Karl Nürrenbach / Potsdam Museum
„Mein lieber Schwan“: Als Potsdam noch einen Schwanenmeister hatte
Schon Fontane schwärmte von Potsdams Havelschwänen – 2000 sollen es einst gewesen sein. Eine kleine Kulturgeschichte des Wasservogels mit Blick auf Potsdam.
Stand:
Bevor es mit dem Wandern so richtig losgeht, blickt der Reiseführer Theodor Fontane um 1870 noch nicht auf die ehrwürdigen Dörfer und Städte, Schlösser und Kirchen der Mark Brandenburg, auf ihre Geschichte, großen Geschlechter und Gestalten. Wie in einer Ouvertüre erzählt er in „Havelland“, dem dritten Buch seiner „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“, zunächst über die Havel. Für den Dichter ist sie ein „aparter Fluss“, der sich in die „Zahl deutscher Kulturströme“ einreiht.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true