zum Hauptinhalt

Kultur: Meister der Streichung

Klaus Büstrin

Stand:

Klaus Büstrin Das Kulturministerum scheint ein Meister in der Streichung lebenserhaltender Förderungen zu sein. Nachdem die Mitglieder der Brandenburgischen Philharmonie Potsdam vor gut fünf Jahren auf Betreiben der obersten Kulturbehörde Brandenburgs ihre Instrumente einpacken mussten, soll nun einem weiteren Klangkörper die Landesfinanzen entzogen werden, dem 75-jährigen Deutschen Filmorchester Babelsberg. Eine Abwicklung wäre für die Musikkultur Potsdams, des Landes, ja ganz Europas, von großem Schaden, bewegt sich doch dieses Orchester auf den verschiedensten Terrains der Musikstile, von der Klassik über Filmmusik bis zu Rock und Jazz. Und das auf höchstem Niveau. Das Kulturministerium wollte anscheinend sein Vorhaben nicht in die Öffentlichkeit bringen. Leise sollte der Tod des Klangkörpers in Gang gesetzt werden. Doch glücklicherweise reagiert nun die Öffentlichkeit - auch die Parteien - mit Protest auf den Vorstoß der Ministerin. Auf Druck beruft das Ministerium nun einen Runden Tisch ein. Sicherlich werden der Berliner Senat und der Bund daran teilnehmen, schließlich stehen auch sie mit in der Verantwortung.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })