zum Hauptinhalt

Kultur: Melancholisches aus dem Trentino

Besuch aus Italien: Der Volks- und Bergsteigerchor „Coro del Noce“ überzeugte im Alten Rathaus mit klangvollen Liedern aus dem Alpenraum

Stand:

Besuch aus Italien: Der Volks- und Bergsteigerchor „Coro del Noce“ überzeugte im Alten Rathaus mit klangvollen Liedern aus dem Alpenraum „Il Ponte“ ist aus dem kulturellen Leben Potsdams einfach nicht mehr wegzudenken. Die Brandenburgische Gesellschaft der Freunde Italiens macht die Potsdamer immer wieder mit Kunst und Kultur des mediterranen Landes bekannt. Auch ihre intensive Pflege zu den verschiedensten Gruppen und Persönlichkeiten aus der Kultur, Wissenschaft, des Tourismus Italiens hat Vorbildwirkung. Davon zeugte auch das Gastspiel des Volks- und Bergsteigerchors „Coro del Noce“ aus Valle di Sole am Mittwoch Abend im voll besetzen Theatersaal des Alten Rathauses. Neben den 25 Chormitgliedern machten sich weitere 45 Norditaliener aus dem Trentino nach Potsdam auf, um „Il Ponte“ einen freundschaftlichen Besuch abzustatten. Das Ensemble wird künftig auch mit der Singakademie Potsdam zusammenarbeiten. Gemischte Chöre gibt es im Trentino jedoch nur selten. „Coro del Noce“ ist einer von ihnen. Gegründet wurde er im Jahre 1978 von Giovanni Cristoforetti. Das Ensemble ist nach dem Wildwasserfluss Noce des Sole-Tals benannt. Dirigent Cristoforetti leitet noch heute den Chor, zurückhaltend, doch mit erstaunlicher Präzision. Somit ist eine wunderbare Kontinuität des reizvollen Chorklangs gegeben. Keine Stimme fällt aus dem Zusammenklang heraus, man singt die Lieder auswendig und mit viel Gefühl, aber nie dick auftragend. Das Programm hielt vor allem Volkslieder aus dem Trentino und dem Alpenraum bereit: Heiteres, doch vor allem Melancholisches. Da werden die Schönheiten eines Alpensees besungen, die Empfindungen eines Bergsteigers beim Aufbruch im Morgengrauen nachempfunden oder die Abendstimmung in einem Dorf eingefangen. Eindrucksvolle Gesänge sind zu vernehmen. Sie sind zwar nicht so temperamentvoll, wie man sie beispielsweise im Süden Italiens erleben kann, aber sie wecken auf alle Fälle die Sehnsucht nach dem Land, wo die Zitronen blühen. K. Bü.

K. Bü.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })