zum Hauptinhalt
Das Museum Barberini erweitert sein Bildungsprogramm und hat in den Räumen der ehemaligen Galerie Nöth das Barberini Studio eröffnet.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Mit Kunst die Demokratie stärken: Potsdamer Barberini erweitert sein Bildungsprogramm – neues Studio eröffnet

Im Studio des Potsdamer Barberini können Besuchende ihr Ausstellungserlebnis vertiefen. Experimentiert wird auch mit Künstlicher Intelligenz.

Stand:

Zerlegt man das abstrakte Gemälde eines Piet Mondrian oder eines Wassily Kandinsky in seine Einzelteile, erhält man zahlreiche Farben und Formen. Eine Grundschulklasse schickt im neu eröffneten Barberini Studio direkt neben dem Museum einen Punkt auf Reisen: Die Schülerinnen und Schüler setzen Quadrate, Punkte, Halbkreise in Rot, Gelb und Blau aus Fotokarton neu zusammen. Eine Schülerin hat sich die abstrakten Formen ins Gesicht geklebt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })