zum Hauptinhalt

Kultur: Modernes

Ensemble Quillo beim Beethoven-Marathon

Stand:

Im Rahmen der Gesamtaufführung der neun Sinfonien von Ludwig van Beethoven mit der Kammerakademie im Nikolaisaal Potsdam präsentiert das Ensemble Quillo am Sonntag, dem 16. Februar, um 11 Uhr im Foyer des Nikolaisaals in der Wilhelm-Staab-Straße 10/11 Musik von Komponisten, die mit Arbeitsstipendien des Landes Brandenburg im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf gefördert wurden. Schloss Wiepersdorf war ein Wohnsitz der glühenden Beethoven-Verehrerin Bettina von Arnim, die Beethoven mehrfach begegnete und mit ihm korrespondierte. Die junge Schauspielerin Zora Klostermann, die die Rolle des Gretchens in Goethes „Urfaust“ im Hans Otto Theater spielt, liest Texte von Bettina von Arnim, deren Begeisterung für den Komponisten und speziell das Beethoven-Bild, das sie in ihrem Briefroman „Goethes Briefwechsel mit einem Kinde“ (1835) entwarf, der die Beethoven-Rezeption des 19. Jahrhunderts nachhaltig prägte. Das Ensemble Quillo aus der Uckermark mit Ursula Weiler, Alexander Glücksmann, Dominic Oelze und Günther Albers spielt Werke von Henry Mex, Arne Sanders, Asmus Trautsch und Tom Rojo Poller. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })