zum Hauptinhalt
Die Munch-Schau war die zweiterfolgreichste im Barberini seit 2017.

© Andreas Klaer

Museum Barberini: 377.000 Besucher im Vorjahr

Mit Munch, Modigliani und Vlaminck zeigte das Potsdamer Museum 2024 große Besuchermagneten. Einer sorgte für das größte Besucherinteresse seit 2017.

Stand:

Das Museum Barberini zeigt sich mit den Besucherzahlen 2024 zufrieden. Rund 377.000 Besucherinnen und Besucher kamen im vergangenen Jahr ins Barberini, um sich Munch, Modigliani, Vlaminck und die Impressionismus-Sammlung anzuschauen, vermeldet das Museum. Mit fast 150.000 Besuchern hatte die Modigliani-Schau zu den erfolgreichsten Ausstellungen am Haus gehört.

Die Ausstellung „Munch. Lebenslandschaft“, die bis Ostern zu sehen war, war dem Museum zufolge die zweiterfolgreichste Ausstellung seit seiner Eröffnung 2017: Rund 184.600 Besucherinnen und Besucher sahen sich die Kunst des Norwegers an. Ab 15. Februar ist die Schau „Kosmos Kandinsky“ zu sehen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })