zum Hauptinhalt

Kultur: Museum Rheinsberg zeigt Hans Vent

Das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum im Schloss Rheinsberg zeigt ab Sonnabend Werke des Malers und Grafikers Hans Vent. Thema der kontrastreichen Arbeiten sei die „unendliche Vielfalt menschlicher Eigenschaften, Schicksale und Lebenssituationen“, teilte das Museum am Donnerstag in Rheinsberg mit.

Stand:

Das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum im Schloss Rheinsberg zeigt ab Sonnabend Werke des Malers und Grafikers Hans Vent. Thema der kontrastreichen Arbeiten sei die „unendliche Vielfalt menschlicher Eigenschaften, Schicksale und Lebenssituationen“, teilte das Museum am Donnerstag in Rheinsberg mit. Der 1934 in Weimar geborene und seit 1953 in Berlin lebende Künstler wurde unter anderem durch das 1973 bis 1975 in der DDR für den Palast der Republik geschaffene Wandbild „Menschen am Strand“ bekannt. Nach einer Lehre als Bau- und Dekorationsmaler studierte Vent von 1953 bis 1958 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee unter anderem bei Toni Mau, Kurt Robbel und Gabriele Mucchi. Von 1976 bis 1982 unterrichtete Vent an der Hochschule. 1977 wurde Hans Vent mit dem Kunstpreis der DDR ausgezeichnet, 1982 erhielt er den Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste. Die von der Berliner Akademie der Künste konzipierte Ausstellung wird am Sonnabend um 11 Uhr eröffnet und ist bis 15. August zu sehen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })