zum Hauptinhalt

Kultur: Musikalische Eskapaden in der Heilandskirche

Das Programm für das erste Orgelkonzert der Saison in der Sacrower Heilandskirche bestimmt das Publikum selbst: An der Wegscheider-Orgel wartet am morgigen Sonntag, dem 1. Mai, um 15 Uhr Dirk Elsemann, einer der bekanntesten Orgel-Improvisatoren Deutschlands darauf, über Liedmelodien, die ihm von den Zuhörern zugerufen werden, zu improvisieren.

Stand:

Das Programm für das erste Orgelkonzert der Saison in der Sacrower Heilandskirche bestimmt das Publikum selbst: An der Wegscheider-Orgel wartet am morgigen Sonntag, dem 1. Mai, um 15 Uhr Dirk Elsemann, einer der bekanntesten Orgel-Improvisatoren Deutschlands darauf, über Liedmelodien, die ihm von den Zuhörern zugerufen werden, zu improvisieren. Dabei werden die Lieder erstaunliche Metamorphosen durchmachen und einmal in der Gestalt einer fünfstimmigen Fuge im Stile Johann Sebastian Bachs erscheinen oder ein anderes Mal als romantische Orgelsinfonie. Dirk Elsemann, der schon als 17-Jähriger Preise für seine Improvisationen erhielt, liebt es, sich spontan und ohne jede Note an die Orgel zu setzen und mit seinen musikalischen Stegreif-Ideen das Publikum zu verblüffen und zu amüsieren. Da dieses Talent nicht weit verbreitet ist, dürfte das Konzert ein ganz und gar außergewöhnliches Erlebnis werden.

Wie aus früheren Jahren in Sacrow bekannt, finden die Konzerte bei freiem Eintritt statt. Die evangelische Pfingstgemeinde bittet aber um Spenden zur Fortführung der Konzertreihe. Bis zum Erntedankfest am 2. Oktober wird es regelmäßig an jedem ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr in der Heilandskirche wieder ein Konzert geben. kip

www.heilandskirche-sacrow.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })