zum Hauptinhalt
Stella Marie Markert, Regie-Studentin an der Filmuni Babelsberg, wurde für ihren Debütfilm „Danke für Nichts“ beim Nachpreis First Steps Awards ausgezeichnet.

© IMAGO/Eventpress/IMAGO/Eventpress Fuhr

Nachwuchsfilmpreis First Steps Awards: Studentin der Filmuni Babelsberg gewinnt mit „Danke für Nichts“

Stella Marie Markert hat den Publikumspreis bei den First Steps Awards gewonnen. In ihrem Debütfilm erzählt sie von vier Menschen in einer betreuten Wohngemeinschaft.

Stand:

Die Filmuni-Studentin Stella Marie Markert ist für ihren Debütfilm „Danke für Nichts“ mit dem Publikumspreis bei den First Steps Awards ausgezeichnet worden. Das teilte die Filmuniversität Babelsberg am Dienstag mit. Die First Steps Awards gelten als wichtigster Nachwuchsfilmpreis im deutschsprachigen Raum. Sie werden in zehn Kategorien vergeben und sind mit insgesamt 132.000 Euro dotiert. Markert erhielt bei der Preisverleihung im Theater des Westens in Berlin den „Big Audience Award“.

In ihrem Film erzählt die Regisseurin von vier jungen Menschen in einer betreuten Wohngruppe. „Dort haben sie sich eine anarchische Utopie aufgebaut als Gegenentwurf zu allem, was sie ablehnen: Eltern, Schule, Regeln“, umreißt die Filmuni die Handlung: „Mit dem Sozialarbeiter Ballack als halbherzigem Aufpasser geht das gut, bis ihre ,Leben und Leben lassen’-Vereinbarung ins Wanken gerät.“

Der Film entstand den Angaben zufolge in Koproduktion von Schiwago Film GmbH, der Filmuni und dem ZDF, Förderung gab es auch vom Medienboard Berlin-Brandenburg.

Die Jury lobte das Werk für seinen wachen Blick und die pointierten Dialoge: „Ein Film, der sich traut, komplexe Lebensrealitäten mit einer ordentlichen Prise schwarzem Humor zugänglich zu erzählen und dem Publikum sogar ein Happy End schenkt.“

Die First Steps Awards werden jedes Jahr in zehn Preiskategorien für Regie, Produktion, Bildgestaltung, Schauspiel, Drehbuch von kurzen, mittellangen und abendfüllenden Spielfilmen, Dokumentarfilmen sowie sehr kurzen Formaten vergeben. Ins Leben gerufen wurde der Preis 1999 als private Initiative der Filmwirtschaft von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })