zum Hauptinhalt

Kultur: Nadja Uhl bei „Klassik plus Gespräch“

In der außergewöhnlichen Reihe „Klassik plus Gespräch“ lädt die Kammerakademie Potsdam am Donnerstag, 18. Januar um 20 Uhr die gefragte Schauspielerin Nadja Uhl und ihren Lebensgefährten Kay-Patrick Bockhold – beide seit langem Wahlpotsdamer – zu einem Podiumsgespräch ins Foyer des Nikolaisaals.

Stand:

In der außergewöhnlichen Reihe „Klassik plus Gespräch“ lädt die Kammerakademie Potsdam am Donnerstag, 18. Januar um 20 Uhr die gefragte Schauspielerin Nadja Uhl und ihren Lebensgefährten Kay-Patrick Bockhold – beide seit langem Wahlpotsdamer – zu einem Podiumsgespräch ins Foyer des Nikolaisaals.

Die Potsdamer Journalistin Danuta Görnandt vom RBB Kulturradio wird das Gespräch moderieren, Friedemann Werzlau, der Pauker und Schlagzeuger der Kammerakademie Potsdam, und Christiane Struzyk werden die Veranstaltung mit Musik für die ungewöhnliche Instrumentenkombination Tuba und Schlagzeug umrahmen.

Nadja Uhl, die zuletzt in Filmen wie „Nicht alle waren Mörder“, „Die Sturmflut“ oder auch „Sommer vorm Balkon“ beeindruckte und gerade für den renommierten Film- und Fernsehpreis „Goldene Kamera“ nominiert wurde, wird von ihrer Arbeit und dem Leben in Potsdam erzählen.

Zusammen mit Kay-Patrick Bockhold wird sie vor allem auch über das gemeinsame Projekt Varieté Walhalla berichten: ein traditionsreicher Ort der Kultur in Potsdam - Varieté, Bar und Hotel zugleich, in dem in den 30er Jahren Stars wie Charlie Chaplin zu Gast waren. Nach mühe- und liebevoller Sanierung wurde das Varieté im vergangenen Jahr wiedereröffnet.

Das Gespräch wird vom RBB Kulturradio in der Reihe „Märkische Wandlungen – Kultur in Brandenburg“ gesendet.PNN

Eintrittskarten unter der Telefonnummer 0331/2888828.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })