zum Hauptinhalt

DAS SYMPOSIUM: Nicht nur zeigen, auch forschen

Zum ersten Mal richtet das Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, am morgigen Freitag ein Symposium zum Thema „Künstlerinnen der Moderne im Diskurs“ aus. Damit soll nicht nur die aktuelle Ausstellung zur Rehbrücker Moderne-Malerin Magda Langenstraß-Uhlig und ihren Zeitgenossinnen begleitet werden.

Stand:

Zum ersten Mal richtet das Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, am morgigen Freitag ein Symposium zum Thema „Künstlerinnen der Moderne im Diskurs“ aus. Damit soll nicht nur die aktuelle Ausstellung zur Rehbrücker Moderne-Malerin Magda Langenstraß-Uhlig und ihren Zeitgenossinnen begleitet werden. Vielmehr will das Potsdam Museum damit den Blick der Besucher auch auf einen anderen, wichtigen Teilbereich der Museumsarbeit richten: das Forschen. Die Tagung will eine Brücke schlagen zwischen den jüngsten Forschungsergebnissen zum Thema Frauen der Avantgarde und den Biografien einzelner Künstlerinnen. Das ist spannend, weil die Frauen, die zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts die Kunst mit revolutionierten, heute weit weniger bekannt sind als ihre männlichen Zeitgenossen. Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums, eröffnet das Symposium am Freitag um 10 Uhr, anschließend spricht Martin Faass, Direktor der Liebermann-Villa am Wannsee, über die von ihm gestaltete Ausstellung „Frauen der Secession“. Gleich danach hält die Kuratorin der Schirn Kunsthalle Frankfurt, Ingrid Pfeiffer, einen Vortrag über Herwarth Walden und die Sturm-Künstlerinnen. Martina Weinland, Abteilungsdirektorin der Stiftung Stadtmuseum Berlin, nimmt die Künstlerin Charlotte Berend-Corinth in den Blick – und gibt damit einen Ausblick auf die geplante Ausstellung „Berlin – Stadt der Frauen“. Der Nachmittag beginnt mit einem Rundgang durch die Ausstellung „Künstlerinnen der Moderne – Magda Langenstraß-Uhlig und ihre Zeit“, die noch bis 31. Januar im Potsdam Museum zu sehen ist. Um die Künstlerin Julie Wolfthorn geht es ab 15.45 Uhr. Damit nach dieser Informationsfülle niemand einfach nach Hause gehen muss, sind alle Besucher zum Abschluss zu einer Diskussionsrunde eingeladen. alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })