zum Hauptinhalt
Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah liest am 11. September im Nikolaisaal.

© dpa/Christian Modla

Nobelpreisträger kommt nach Potsdam : Schriftsteller Abdulrazak Gurnah stellt neuen Roman vor

Der Autor stellt im Nikolaisaal einen Tag nach Erscheinen seinen neuen Roman „Diebstahl“ vor. Es ist sein zwölfter Roman – und der erste seit Gurnahs Nobelpreis 2021.

Stand:

Wenige Tage nach dem Ende der 13. Ausgabe von Lit:Potsdam hat das Literaturfestival den nächsten prominenten Gast angekündigt: Am 11. September liest Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah im Nikolaisaal. . Die deutsche Buchpremiere von Gurnahs neuem Buch „Diebstahl“ ist verbunden mit einem Gespräch mit Festivalleiter Denis Scheck.

Der Roman erscheint am Tag vor der Lesung auf Deutsch. Es ist Gurnahs zwölfter Roman und der erste seit der Auszeichnung mit dem Nobelpreis im Jahr 2021. Gurnah wendet sich darin dem Tansania der Gegenwart zu. Es geht um den langen Schatten des Kolonialismus und, so das Festival, „um die ewig aktuelle Frage, ob wir Hammer oder Amboss beim Schmieden unseres Schicksals sein wollen.“

Abdulrazak Gurnah, geboren 1948 im Sultanat Sansibar, lebt im englischen Canterbury. Er ist emeritierter Professor für englische und postkoloniale Literatur an der University of Kent. Auf Deutsch erschienen von Gurnah im Penguin Verlag zuletzt die Romane „Nachleben“ (2022 und „Das versteinerte Herz“ (2024).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })