Kultur: NOCH MEHR CHANCEN
BUNTER HUNDIm Juni beginnt die Documenta 13 in Kassel. Publikumsliebling wird die spanische Windhündin „Human“, die mit pink gefärbtem Vorderbein frei in der Karlsaue umherläuft.
Stand:
BUNTER HUND
Im Juni beginnt die Documenta 13 in Kassel. Publikumsliebling wird die spanische Windhündin „Human“, die mit pink gefärbtem Vorderbein frei in der Karlsaue umherläuft. Während der 100-tägigen Ausstellung nimmt sie vier Kilo zu. Auf einer Podiumsdiskussion nutzt der Berliner Jonathan Meese die Chance zur Provokation: Er beleidigt Kunststudenten als „Hämorrhoiden am Arsch des Staates“, zudem treffe er auf der Documenta nur „ich-versaute Typen und ich- versauten Dünnpfiff“. Die Tirade endet, als ein Zuhörer aufsteht und Meeses Wasserglas umwirft. Dessen Kommentar: „Das Glas kann nichts dafür!“
AD ACTA
Im Februar und Juni gehen europaweit hunderttausende Menschen auf die Straße, um gegen das sogenannte Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen ACTA zu demonstrieren. Kritiker fürchten um die Freiheit des Internets. Auch aufgrund der massiven Proteste lehnt das Europäische Parlament ACTA schließlich mit großer Mehrheit ab.
TOLLER TYRANN
Bei der jährlichen Abstimmung des „Time-Magazine“ wählen die Leser Nordkoreas Diktator Kim Jong Un zur „Person des Jahres“. Die Redaktion ignoriert das Votum, vermutlich wurde die Abstimmung von Netzaktivisten manipuliert. Wie die chinesische Parteizeitung „People’s Daily“ berichtet, ist Kim Jong Un zudem zum „sexiest man alive“ gekürt worden. Der „Herzensbrecher aus Pjöngjang“ sei der „wahr gewordene Traum aller Frauen”, heißt es. Das Blatt beruft sich auf eine Meldung des US- Magazins „The Onion“ – nicht
ahnend, dass es sich um Satire handelte.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: