zum Hauptinhalt

Kultur: Originalgrafische Bücher von Karl-Georg Hirsch

Unter dem Titel „Skurril und Provokant“ wird am 7. Mai um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam eine Ausstellung mit Exlibris und originalgrafischen Büchern des Leipziger Künstlers Karl-Georg Hirsch anlässlich seines 70.

Stand:

Unter dem Titel „Skurril und Provokant“ wird am 7. Mai um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam eine Ausstellung mit Exlibris und originalgrafischen Büchern des Leipziger Künstlers Karl-Georg Hirsch anlässlich seines 70. Geburtstages eröffnet.

Leihgeber und Organisator ist der Potsdamer Grafiksammler Gerhard Rechlin, der eine beträchtliche Anzahl von Hirsch-Exponaten damit der Öffentlichkeit präsentiert, vor allem interessante Stücke aus seiner Exlibris-Sammlung.

Karl-Georg Hirsch hat in den 60er Jahren an der Hochschule für Graphik und Buchkunst Leipzig studiert und war dort zuerst als Assistent, als Leiter der Werkstatt Holzschnitt und später als Professor tätig. Für seine Buchillustrationen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise, u.a. der Internationalen Buchkunstausstellungen in Leipzig, der Internationalen Grafikbiennalen in Malbork, Ljubljana, Brno, Berlin, Jyväskylä, Krakau und Lodz. In seinen Arbeiten setzt sich der Leipziger Künstler intensiv mit gesellschaftlichen Fragen und innerdeutschen Beziehungen auseinander.

Zur Vernissage wird die Künstlerfreundin und Autorin Kerstin Hensel aus eigenen Werken lesen, musikalisch begleitet von Annemarie Bösch (Oboe), Sophie Seemann (Klarinette) und Maximilian Angerstein (Fagott). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })