Kultur: Persius Ensemble in Paretz Konzert in der
Kulturscheune
Stand:
Seit Jahren gehört das Potsdamer Persius Ensemble zu den Gästen in der Reihe der „Paretzer Konzerte“. Auch mehrmals in der Gutsscheune, die nach ihrer Restaurieung in diesem Jahr als Kulturscheune der Stiftung Paretz wiedereröffnet wurde. Am Sonntag, dem 5. September, 16 Uhr, sind die neun Musiker um den Violinisten Peter Rainer wieder in der Kulturscheune der Stiftung Paretz zu erleben. Zum „Königin Luise Jahr 2010“ kommen Georg Onslow das Nonett op. 77 a-Moll, ein Sextett von Luigi Boccherini und ein Trio von Johann Friedrich Reichardt zur Aufführung, Komponisten und Werke, die mit Paretz und dessen königlichen Bewohnern verbunden waren.
Die historische Dorfanlage Paretz wurde vor 200 Jahren zukunftsweisend von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Königin Luise initiiert und vom Architekten David Gilly umgesetzt. Die Stiftung Paretz hat sich zur Aufgabe gemacht, das Dorf in seinen Anstrengungen die Gebäude weiterhin denkmalgerecht wieder herzustellen und mit Leben zu füllen, zu unterstützen. Konzertbesucher erhalten ermäßigte Eintrittskarten für 5 Euro für die aktuelle Paretzer Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg „Luise, die Kleider der Königin“. kip
Kartenvorverkauf unter anderem im PNN Shop im Karstadt Stadtpalais in der Brandenburger Straße 49-52 oder Reservierung unter Tel.: (0331) 97 93 607
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: