Kultur: Poetenpack beim Shakespeare- Festival
William Shakespeares drei Dutzend Komödien, Historien und Tragödien sowie seine fast 160 Sonette inspirieren, korrigieren, motivieren und begeistern, und wenn in diesem Jahr zum 18. Mal das Neusser Shakespeare Festival stattfindet, werden die internationalen Compagnien aus Frankreich, Japan, den USA und Großbritannien, die im Globe an der Rennbahn gastieren, auch wieder nur einen faszinierenden Bruchteil dessen bieten können, was das Universum des „Barden“ in sich schließt.
Stand:
William Shakespeares drei Dutzend Komödien, Historien und Tragödien sowie seine fast 160 Sonette inspirieren, korrigieren, motivieren und begeistern, und wenn in diesem Jahr zum 18. Mal das Neusser Shakespeare Festival stattfindet, werden die internationalen Compagnien aus Frankreich, Japan, den USA und Großbritannien, die im Globe an der Rennbahn gastieren, auch wieder nur einen faszinierenden Bruchteil dessen bieten können, was das Universum des „Barden“ in sich schließt.
Aus Potsdam ist das Poetenpack am 28. und 29. Juli mit dabei, das die Frage aller Schicksalsfragen stellt: „Sein oder Nichtsein?. Die Potsdamer bieten den Hamlet in der klassischen deutschen Übersetzung von August Wilhelm Schlegel. Das Geheimnis – ob die Melancholie des Protagonisten nur listige Täuschung oder traurige Wahrheit ist – wird auch dieses Mal nicht gelüftet; doch bringt die Potsdamer Truppe unter der Regie von Justus Carrière eine tragikomische Lesart mit, die dem ewigen Zweifel eine neue Facette einschleift. „Für mich ist Hamlet kein schweres, trauriges Stück. Im Gegenteil. Die Geschichte strahlt große Leichtigkeit aus. Der Wechsel zwischen Komik, Banalität und tiefer Dramatik sei das Markenzeichen dieses berühmten, englischen Dichters und das Geheimnis seiner großen Beliebtheit“, so Justus Carrière. Das Poetenpack wird im August im Q-Hof in der Potsdamer Lennéstraße das Stück „Don Quijote“ nach Cervantes in eigener Fassung auf die Bühne bringen.- Außerdem stehen noch Kleists Klassiker „Der zerbrochene Krug“ und „Pippi Langstrumpf“ auf dem Spielplan. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: