Für die Postdamer Punk-Szene muss es ein berückender Abend gewesen sein: Das erste Lindenpunk-Festival im Lindenpark im vergangenen Herbst. Szenegrößen wie The Exploited oder Loikaemie ließen damals das Publikum vor ausverkauftem Haus in kollektive Pogo-Trance verfallen, jenem wild-aggressiven „Tanz“- Stil des unkontrollierten Umherspringens, der einst bei den Sex Pistols etabliert wurde. In annehmbarer Farb- und ausgezeichneter Tonqualität zu erleben, sind solche Szenen auf der DVD zum Festival, die jetzt bei dem kleinen Indie-Label Halb-7-Records erschienen ist – pünktlich vor der Neuauflage des Festivals am kommenden Samstag.
Die Vorfreude auf das nächste Lindenpunk scheint berechtigt, nimmt man die auf der DVD erlebbare Stimmung der rund tausend Fans als Maßstab, die aus vielen Kameraperspektiven dynamisch eingefangen wurde und authentisch ins Wohnzimmer abstrahlt. Damit die Atmosphäre genauso enthusiastisch wird, haben die Veranstalter für den Samstag die viel gelobten US-Punker Turbo A.C.“s als Hauptband des Abends eingeladen: Sie besitzen zwar nicht solch einen großen Namen wie The Exploited im vergangenen Jahr, doch spielen sie eine Mischung aus Surf und Punk, die in der Musikpresse regelmäßig für Begeisterung sorgt. Als legendäre deutsche Punkband konnte der Lindenpark Toxoplasma gewinnen, die schon seit 1980 punktypisches Liedgut der Marke „Schwarz Rot Braun“ oder „Polizeistaat“ spielen. Ebenso lang ist die Geschichte von OHL: Die umstrittenen Leverkusener – die Abkürzung steht für Oberste Heeresleitung – verstehen sich als Punks gegen jede Art von Extremismus, egal ob von links, rechts oder aus religiösen Motiven heraus. Dazu kommen Bambix aus Holland mit straightem Punkrock sowie mit Popperklopper und Blutiger Osten eher augenzwinkernde Vertreter des Genres. Um 18 Uhr beginnt der Tanz – und ob die Fans dabei wieder so viel Energie wie vergangenes Jahr entwickeln, wird die nächste Lindenpunk-DVD zeigen.Henri Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: