zum Hauptinhalt

Kultur: „Potsdam-Berlinale“

Perspektive Deutsches Kino 2007 im Filmmuseum

Stand:

Abseits der überfüllten Festivalvorführungen besteht unmittelbar nach der Berlinale innerhalb der „Potsdam-Berlinale – Perspektive Deutsches Kino 2007“ die Möglichkeit, Filme von Studenten oder Absolventen deutscher Filmhochschulen, die während des Berliner Filmfestivals gezeigt wurden, im Filmmuseum Potsdam vom 19. bis 25. Februar zu sehen.

Männer auf verlorenen Posten und Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs – so sieht auf den ersten Blick das Personal der Filme aus, die für die Perspektive Deutsches Kino ausgewählt wurden. Doch mit diesem Blick gaben sich die Vertreter der jüngsten Generation des deutschen Films nicht zufrieden. Sie interessierten sich für alltägliche Konflikte und psychologische Grenzsituationen und besonders dafür, wie man diese kinogerecht erzählt – dramaturgische Raffinesse und kleines Heldentzum inklusive.

Zu einigen Filmvorführungen werden auch die Mitarbeiterteams erwartet. Genauere Informationen kann man unter www.filmmuseum-potsdam.de und unter der Telefonnummer 0331/2718113 erfahren. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })