zum Hauptinhalt

Kultur: Privater Fritz

Musikalisch-literarischer Spaziergang mit Friedrich II.

Stand:

Zahlreiche Legenden und Mythen ranken sich um das Wesen Friedrichs II. von Preußen – doch wie war der Alte Fritz wirklich? Auf ihrem musikalisch-literarischen Spaziergang „Friedrich privat – Der Charakter Friedrichs des Großen“ am Donnerstag, dem 1. Mai, um 14 Uhr durch den Park Sanssouci wollen die Höfischen Festspiele Potsdam einen kleinen Einblick gewähren. Denn amüsante und spitzfindige Betrachtungen zum Menschen Friedrich II. hat der Gelehrte Anton Büsching, zeitweise Leibarzt Friedrichs, schon kurz nach dessen Ableben verfasst. Anhand der zeitgenössischen Aufzeichnungen seines Arztes Anton Fr. Büsching wird der wahre Charakter des berühmten Monarchen auf pointierte und humorvolle Weise erforscht. Der Schauspieler Hans Jochen Röhrig trägt auf unnachahmliche Weise Büschings Texte bei einem Rundgang ums Neue Palais vor. Jochen Hoffmann, Soloflötist der Deutschen Oper Berlin, wetteifert derweil mit dem Gezwitscher im Park um die schönsten Melodien – in seinem Falle komponiert von Johann Joachim Quantz, Carl Philipp Emanuel Bach und Friedrich selbst. PNN

Am Donnerstag, dem 1. Mai, 14 Uhr am Ehrenhof des Neuen Palais. Der Eintritt kostet 18, ermäßigt 15 Euro zzgl. VVK-Gebühr. Weitere Termine am Sonntag, dem 15. Juni, Sonntag, dem 24. August und Sonntag, dem 21. September, jeweils um 14 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })