Kultur: Privatgärten für alle
Mitte Juni gibt es wieder Tage des offenen Gartens
Stand:
Private Gärten in frühsommerlichem Blütenflor öffnen am 16. und 17. Juni ihre Pforten für alle, die Interesse am Garten und am Gärtnern haben und sich an der Blütenpracht der Junigärten erfreuen wollen. In dieser Jahreszeit schmücken sich die Gärten mit Pfingstrosen, Clematis und Rittersporn. Rosen, Jasmin und Lavendel breiten ihre Düfte aus. Gartenenthusiasten aus Potsdam, Berlin und Brandenburg öffnen ihre Gärten, um mit vielen Gästen gemeinsam diese schönste Zeit des Jahres zu feiern und um mit interessierten Gartenbesuchern ins Gespräch zu kommen.
Die diesjährige Auswahl zeigt eine breite Palette verschiedenster Gartenformen, vom kleinen Hausgarten über Hofgärten in der Innenstadt bis zum großflächigen Landschaftsgarten. Die Gartenbesitzer stellen ihre Gärten kostenfrei zur Verfügung.
Die Eintrittsplakette (2 Euro), die zum Besuch aller 46 Gärten berechtigt, dient der Herstellung der Druckerzeugnisse und unterstützt die Organisation der Veranstaltung. Der Wegweiser mit Plaketten ist in Potsdam u.a. an folgenden Orten im Vorverkauf erhältlich: URANIA Potsdam und Stiftungsbuchhandlung, Gutenbergstr. 71/72, Buchhandlung „Internationales Buch“, Friedrich-Ebert-Straße, Botanischer Garten der Universität Potsdam, Maulbeerallee, Potsdam Tourismus, Am Brandenburger Tor. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: