Kultur: RBB live dabei
Schlössernacht auch im Fernsehen und Rundfunk
Stand:
Schlössernacht auch im Fernsehen und Rundfunk Bereits zum sechsten Mal lädt die Potsdamer Schlössernacht dazu ein, sich in einer Sommernacht von den kunstvoll illuminierten Schlössern und Parkanlagen in Sanssouci faszinieren zu lassen. Das rbb Fernsehen überträgt am Sonnabend ab 20.15 Uhr erstmalig als großes Live-Event einen fast fünfstündigen „GERNSEHABEND" von der Schlössernacht in Potsdam. Der unterhaltsame Abend berichtet von den vielfältigen Programmen auf den 15 Bühnen und den vielen Einzelaktionen im Park – präsentiert von den Moderatoren Carla Kniestedt, Attila Weidemann und Peter Twiehaus. Filmbeiträge über den Erbauer Knobelsdorff, die Putzfrau vom Charlottenhof oder das Schicksal der ausgetretenen Museumspantoffeln sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Gegen 0.30 Uhr bildet das fast 15-minütige spektakuläre Musik-Feuerwerk über dem Park von Sanssouci den Abschluss der Live-Übertragung. Wie in jedem Jahr präsentiert auch Antenne Brandenburg die Schlössernacht. Schon im Vorfeld hat sie die Hörer eingeladen, sich mit Reimen zur Schlössernacht und den schönsten Brandenburg-Fotos um die begehrten 700 Restkarten der ausverkauften Veranstaltung zu bewerben. Am Tag der Schlössernacht informiert Antenne über Parkmöglichkeiten, Wetterlage und die Veranstaltungsangebote im Park von Sanssouci. Vor Ort ist die Landeswelle mit mehreren Events präsent: Auf der Hauptbühne am Neuen Palais führen Marina Ringel und Detlef Olle durch das Galaprogramm. Fans der Antenne-Comedy „Der alte Fritz und sein Müller" kommen von 20.15 bis 21.15 Uhr an der Historischen Mühle auf ihre Kosten. Die kleinen Besucher können sich auf das Programm mit „Zappelduster" von 18 bis 19.30 Uhr auf der Bühne am Botaniktor freuen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: