zum Hauptinhalt

Juli Zeh & Olaf Scholz sprechen im Nikolaisaal über „Zeiten des Umbruchs“.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

„Rekord-Einnahmen und 108.000 Besucher“: Der Potsdamer Nikolaisaal bilanziert das Jahr 2024

Rekordeinnahmen und eine Rückkehr zum hohen Vor-Corona-Niveau: Der Nikolaisaal beschließt das Jahr mit Spitzenwerten in allen Bereichen.

Stand:

Der Nikolaisaal beschließt das Jahr mit einer Rekordbilanz zu Einnahmen, Besucher- und Veranstaltungszahlen. Laut einer Meldung vom Freitag übertraf das Potsdamer Konzerthaus in allen Bereichen das Vorjahr und kehrte damit wieder zum durchweg hohen Niveau der Vor-Corona-Zeit zurück.

Erstmalig in seiner 24-jährigen Geschichte hat der Nikolaisaal mehr als 800.000 Euro erwirtschaftet und erzielt damit im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 80.000 Euro. Mit 16 Veranstaltungen mehr als 2023 holte der Nikolaisaal dieses Jahr insgesamt 330 Produktionen auf die Bühne. 163 davon sind Eigenveranstaltungen, die mit durchschnittlich 85 Prozent ausgelastet waren – laut Nikolaisaal Rekordwerte in der 24-jährigen Geschichte des Hauses. Insgesamt zählte es dieses Jahr rund 108.000 Besucher. Das sind mehr als 10.000 mehr als im Vorjahr.

„So eine Leistung ist nur mit einem großartigen Team möglich, das es liebt, gute Konzerte zu kreieren – von der Dramaturgie über die technische Umsetzung bis zum Öffnen der Türen“, sagte Heike Bohmann, die Geschäftsführerin des Nikolaisaals. „Wir freuen uns schon heute auf das 25-jährige Jubiläum im kommenden Jahr!“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })