
© AFP/TIZIANA FABI
Rekord in Cannes: Andersons Babelsberg-Film im Wettbewerb
Mit gleich sechs geförderten Filmen ist das Medienboard Berlin-Brandenburg bei den renommierten Filmfestspielen mit so vielen Produktionen wie nie vertreten – darunter auch der neue Wes-Anderson-Streifen aus dem Studio Babelsberg.
Stand:
Die Studio-Babelsberg-Produktion „The Phoenician Scheme“ („Der phönizische Meisterstreich“) des oscarprämierten Regisseurs Wes Anderson hat es in den offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes geschafft. Das teilte Festivaldirektor Thierry Frémaux am Donnerstag in Paris mit.
Die in großen Teilen in Babelsberg gedrehte Action-Komödie mit Benicio Del Toro, Mia Threapleton und Michael Cera konkurriert dabei unter anderem mit dem Film „Sound of Falling“ der Berliner Regisseurin Mascha Schilinski um die Goldene Palme von Cannes im Hauptprogramm.
Anderson war bereits mit seinen Filmen „Moonrise Kingdom“ (2012), „The French Dispatch“ (2021) und Asteroid City (2023) bei den Filmfestspielen in Cannes vertreten.
Rekordzahl Medienboard-geförderter Filme an der Croisette
Andersons Film ist zudem einer von sechs vom Medienboard Berlin-Brandenburg geförderten Filmen, die beim renommierten Filmfestival an der südfranzösischen Mittelmeerküste gezeigt werden, teilte die Filmfördergesellschaft mit. Allein vier geförderte Filme haben den Weg in den Hauptwettbewerb an der Croisette geschafft, jubelte auch Medienboard-Filmförderchefin Kirsten Niehuus: „Das ist ein neuer Rekord! Wir freuen uns sehr für die Teams und Crews und drücken die Daumen fürs Palmen-Rennen“, so Niehuus.
Neben Anderson dürfen Regisseur Joachim Trier mit „Sentimental Value“, Filmemacher Sergej Loznitsa mit „Zwei Staatsanwälte“ und Regisseur Kleber Mendonca Filho mit „The Secret Agent“ auf Hauptpreise hoffen. Darüber hinaus feiern Filmemacher Fatih Akin mit seinem Film „Amrum“ und Regisseur Kirill Serebrennikov mit „Das Verschwinden des Josef Mengele“ die Weltpremieren ihrer neuesten, ebenfalls Medienboard-geförderten Werke in Cannes.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: