Kultur: Richard Schröder und die Irrtümer über die Einheit
„Die wichtigsten Irrtümer über die deutsche Einheit“ schrieb Richard Schröder auf. Sein Buch zieht eine positive Bilanz aus den gemeinsamen 16 Jahren.
Stand:
„Die wichtigsten Irrtümer über die deutsche Einheit“ schrieb Richard Schröder auf. Sein Buch zieht eine positive Bilanz aus den gemeinsamen 16 Jahren. Er revidiert Plakatives und macht die Vielschichtigkeit der Themen Treuhandverwaltung, Unrechtsstaat DDR oder deren wirtschaftliche Misere deutlich. Mit einer Mischung aus Fakten und Beispielgeschichten überwindet er Vorurteile zur DDR, über die Wiedervereinigung und das vereinigte Deutschland. Am Mittwoch, den 29. August um 18 Uhr, stellt er sein Buch in der Landeszentrale für politische Bildung in der Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 17) vor. Schröder ist Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin, Verfassungsrichter im Land Brandenburg und Präsident des Senats der Deutschen Nationalstiftung Weimar. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: