zum Hauptinhalt

Kultur: „salon spécial“ in der „fabrik“

Zu einem „salon spécial“ wird am morgigen Dienstag, 19 Uhr, ins Café der „fabrik“ eingeladen. In entspannter Atmosphäre lesen namhafte Brandenburgische Künstlerinnen historische und zeitgenössische Texte.

Stand:

Zu einem „salon spécial“ wird am morgigen Dienstag, 19 Uhr, ins Café der „fabrik“ eingeladen. In entspannter Atmosphäre lesen namhafte Brandenburgische Künstlerinnen historische und zeitgenössische Texte. Die Potsdamer Autorin Christine Anlauff stellt ihre Erzählung „Frau Winter sieht Schwarz“ vor, Annett Gröschner tritt mit dem Text „0 mal x mal 49 frauen – eine nummernrevue unerhörter stimmen“ auf und Julia Schoch präsentiert Ausschnitte aus ihrem Werk „Poesie und Stille“. Heidemarie Hölters liest Gedichte von Gertrud Kolmar. Musikalisch führt Cathrin Pfeiffer am Akkordeon durch den Abend.

Die Veranstaltung ist eingebettet in das Projekt „Salonkultur. Heute und gestern“ des Autonomen Frauenzentrums Potsdam, das im Rahmen des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2010 stattfindet. Der Eintritt ist frei. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })