Kultur: Sanierung vom Pauli-Kloster geht voran
Die Sanierung des Pauli-Klosters in Brandenburg macht Fortschritte. In der Kirche seien Pfeiler erneuert, die Dachkonstruktion, Fassaden und Fensterverglasungen wiederhergestellt worden, sagte Kulturministerin Johanna Wanka nach einem Besuch am Dienstag.
Stand:
Die Sanierung des Pauli-Klosters in Brandenburg macht Fortschritte. In der Kirche seien Pfeiler erneuert, die Dachkonstruktion, Fassaden und Fensterverglasungen wiederhergestellt worden, sagte Kulturministerin Johanna Wanka nach einem Besuch am Dienstag. Auch die Klausur habe bereits neue Dächer auf Westflügel und Marienkapelle, die Fassadeninstandsetzung und die Sanierung der Innenwände seien im Gange. Ende 2007 soll das Archäologische Landesmuseum im Pauli-Kloster einziehen und auf 2100 Quadratmeter Ausstellungsfläche seine Bestände zeigen. Die Gründung des Dominikanerklosters geht aufs Jahr 1286 zurück. Die Anlage aus der Epoche früher Backsteingotik gehört zu den wenigen besonders gut erhaltenen Baukomplexen der Bettelorden in Nordostdeutschland. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: