zum Hauptinhalt

Kultur: „Schwanensee“ in Potsdam

Russische Ballettakademie im Nikolaisaal

Stand:

Die nach dem weltbekannten Balletttänzer Rudolf Nurejew benannte Russische Staatliche Ballettakademie gilt als eines der anerkanntesten Ballettschulen Russlands mit international ausgezeichnetem Ruf. Auf ihrer aktuellen Deutschland-Tournee haben die jungen Tänzer das Ballett „Schwanensee“ im Gepäck. Am morgigen Freitag sind die Tänzer für zwei Vorstellungen um 14.30 Uhr und um 19 Uhr im Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, zu Gast.

Seit seiner Uraufführung 1877 gehört das Ballett zu einem der beliebtesten und bekanntesten Ballettklassiker. Es ist ein romantisches Märchen und erzählt über den jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Herzogs Rotbarts befreien will. Es ist eine Geschichte über die Macht der wahren Liebe. „Schwanensee“ ist dabei ein anspruchsvolles Ballett, das seinen Interpreten ausgefeilte Technik, größte Leichtigkeit des Tanzes, gründliche musikalische Vorbereitung und Ausdrucksstärke abverlangt. All diese Qualitäten vereinen sich in den Künstlern der Russischen Staatlichen Ballettakademie Rudolf Nurejew.

Nurejew, die Legende des Balletts des vergangenen Jahrhunderts, erhielt an dieser Russischen Staatlichen Ballettakademie seine Ballettausbildung, bevor er zu seiner Laufbahn am Mariinski-Theater und später am Londoner Royal Ballet ansetzte. Karten in der Ticket-Galerie des Nikolaisaals oder unter Tel.: (0331) 288 88 28. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })