
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Sieben Stunden Performance in Potsdam: Ukrainische Künstlerin erinnert an den Krieg in ihrer Heimat
Die ukrainische Künstlerin Polina Kuznetsova performt am 10. Oktober sieben Stunden auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor. Die Aktion ist Teil der aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Potsdam.
Stand:
Mit einer siebenstündigen Performance erinnert die jüdisch-ukrainische Künstlerin Polina Kuznetsova am Freitag, 10. Oktober, in der Potsdamer Innenstadt an den Krieg gegen die Ukraine. Unter dem Titel „Verteidigung“ performt sie von 10 bis 17 Uhr auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor, begleitet vom norwegischen Musiker Sveinung Nygaard. Das teilte der Kunstverein Kunsthaus Potsdam mit. Die Performance ist Teil der im September im Kunsthaus eröffneten Ausstellung „Enkel:innen“ über Erinnerung, Verstrickung und Verbindung zwischen den Generationen.
Kuznetsova, die in Kiew lebt, versteht die Performance als unmittelbaren Ausdruck von Realität und Widerstand: Mit minimalen Mitteln und ihrem eigenen Körper macht sie die Dringlichkeit des Krieges sichtbar, wie es in der Ankündigung heißt. Nygaard schafft dazu improvisierte Klanglandschaften zwischen Akustikgitarre, Elektronik und Melodie.
Die während der Aktion entstehenden Objekte werden Teil der Ausstellung im Kunsthaus, Ulanenweg 9. Um 18 Uhr wird dort am Freitag der begleitende Katalog präsentiert, der Einblicke in die künstlerischen Prozesse des Projekts gibt. „Enkel:innen“ ist noch bis 2. November mittwochs bis sonntags von 12 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: