zum Hauptinhalt

Kultur: Skurriles aus der deutsch-deutschen Erfahrungswelt

„Der Wunderstaat – Wahre Geschichten aus einem falschen Leben“ hat der Potsdamer Journalist Matthias Krauß sein Buch genannt. Ein Buch, das laut Anderbeck Verlag Erlebnisse von einst mit denen späterer Jahre verbindet.

Stand:

„Der Wunderstaat – Wahre Geschichten aus einem falschen Leben“ hat der Potsdamer Journalist Matthias Krauß sein Buch genannt. Ein Buch, das laut Anderbeck Verlag Erlebnisse von einst mit denen späterer Jahre verbindet. „In der heutigen Zeit der vielen Fragezeichen gelangen zwangsläufig Erfahrungen, die die Menschen in Zeiten des ,real existierenden Sozialismus“ in der DDR gesammelt haben, wieder auf die Tagesordnung, sie werden neu überdacht und eingeordnet“, heißt es in der Ankündigung des Verlages. Der Autor habe sich gefragt, ob man mit der DDR ohne weiteres „fertig“ sein könne. In diesem Zusammenhang sollten die 23 teils bizarren, manchmal skurrilen, aber immer wahren Geschichten von Matthias Krauß gesehen werden. Einst schmuggelte der Autor einen Schädel über den Balkan, war im ukrainischen Straßenbau tätig und weiß, wie eine Leipziger Hausfrau den damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl seine Grenzen gezeigt hatte. Am 55. Jahrestag der Gründung der ehemaligen DDR stellt der letzte DDR-Innenminister Peter Michael Diestel das Buch am 7. Oktober im Pub á la Pub vor (18 Uhr, Breite Straße 1). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })