zum Hauptinhalt

Kultur: Spannbreite der Textilkunst

Ausstellung ab Dienstag im Potsdam-Museum

Stand:

Im vergangenen Jahr hatte der Textilzirkel der Landesgruppe Brandenburg des Fachverbandes Textilunterricht e.V. dem Potsdam-Museum eine umfangreiche Dokumentation zur Textilkultur in Potsdam übergeben. Aus dieser Schenkung werden ab kommenden Dienstag bis 4. Februar im Museumshaus Benkertstraße Arbeiten von Textilgestalterinnen ausgestellt. Zu sehen sind Behänge und Collagen, Schmuck, Kleidungsstücke und Accessoires aus fünf Jahrzehnten schöpferischer Gestaltung im Textilzirkel.

In einer erstaunlichen Spannbreite werden Applikationen aus der Wendezeit von Margot Schulz und Ursula Schweiger gezeigt oder „Winterimpressionen“ und andere Collagen von Jutta Lademann und Sabine Piltz. Die Entstehung der Nähspitze demonstriert Lore Linke in ihren Arbeiten und am Tisch von Vera Schlör wird die Entstehung von Accessoires aus Perlen und Stickerei veranschaulicht.

Monika Leschik-Berndt widmet sich dem Thema Hut und Schuh, während Rosemarie Höschler die Machart des Filmdrucks belegt. Schmuck, Tücher, Taschen und Batikarbeiten mit den unterschiedlichsten Motiven sind als Arbeitsergebnisse des Textilzirkels in verschiedenen Vitrinen ausgestellt.

An jedem Mittwoch von 14 bis 18 Uhr werden Arbeitstechniken im Museum vorgeführt.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })