zum Hauptinhalt

Kultur: Starker musikalischer Nachwuchs

Die 112 besten Nachwuchsmusiker aus Brandenburg werden beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ vertreten sein. Sie konnten sich beim Landeswettbewerb für das Finale qualifizieren, das vom 27.

Stand:

Die 112 besten Nachwuchsmusiker aus Brandenburg werden beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ vertreten sein. Sie konnten sich beim Landeswettbewerb für das Finale qualifizieren, das vom 27. Mai bis 3. Juni in Villingen, Schwennigen und Trossingen stattfindet. Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung am Samstagabend im Cottbuser Staatstheater wurden die Urkunden für die Teilnehmer überreicht. Insgesamt hatten nach Veranstalterangaben 276 Kinder und Jugendliche ihr Können gezeigt. Es wurden 209 Erste Preise, 62 ZweitePreise und fünf Dritte Preise vergeben. Erstmals seit 1992 war Cottbus wieder Austragungsort des Nachwuchswettbewerbes. Musiziert wurde in den Solokategorien Violine, Viola, Violoncello,Kontrabass, Akkordeon und Schlagzeug. Im Ensemblespiel standen die Kategorien Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik, Gitarrenensemble, Vokalensemble und Ensembles „Alte Musik“ auf dem Wettbewersprogramm. Für die jeweils besten Leistungen in den Kategorien werden auch in diesem Jahr wieder Sonderpreise gestiftet. Diese werden von den Stiftern während des Empfang des Ministerpräsidentn in der Staatskanzlei am 9. Juni überreicht. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })