Kultur: Szenenbildnerin übergab Dokumente
Susanne Hopf, Szenenbildnerin bei zahlreichen Filmen von Regisseur Andreas Dresen („Halbe Treppe“, „Wolke 9“), hat Dokumente ihrer Arbeit dem Filmmuseum Potsdam übergeben. Dazu gehören „Hunderte von Motivfotos, Raum- und Ausstattungsentwürfe, grafische Entwürfe, Arbeitsfotos, Szenenfahrpläne, technische Zeichnungen und Produktionsunterlagen“, wie das Museum gestern mitteilte.
Stand:
Susanne Hopf, Szenenbildnerin bei zahlreichen Filmen von Regisseur Andreas Dresen („Halbe Treppe“, „Wolke 9“), hat Dokumente ihrer Arbeit dem Filmmuseum Potsdam übergeben. Dazu gehören „Hunderte von Motivfotos, Raum- und Ausstattungsentwürfe, grafische Entwürfe, Arbeitsfotos, Szenenfahrpläne, technische Zeichnungen und Produktionsunterlagen“, wie das Museum gestern mitteilte. Diese belegten Hopfs Arbeiten für Kino und Fernsehen. Hopf wurde 1965 in Dresden geboren und absolvierte Volontariate in den DEFA-Studios für Trick- und Spielfilme. Sie studierte an der HfBK Dresden Bühnenbild und Szenografie an der HFF Potsdam. Für Volker Schlöndorff schuf sie das Szenenbild für „Die Stille nach dem Schuss“. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: