zum Hauptinhalt

Kultur: „Tanz in Schulen“: Ergebnisse in der fabrik

Seit einem Jahr bringt das Projekt „Tanz in Schulen“ Bewegung in die Turnhallen Potsdams und Brandenburgs. Das Ergebnis ist am 17.

Stand:

Seit einem Jahr bringt das Projekt „Tanz in Schulen“ Bewegung in die Turnhallen Potsdams und Brandenburgs. Das Ergebnis ist am 17. Februar in der fabrik zu sehen. Dieses Jahr sind es Stücke von Schülern der Lenné-Gesamtschule, der Evangelischen Grundschule Potsdam, der Evangelischen Grundschule Babelsberg, der Voltaire Gesamtschule und des Freien Gymnasiums Nauen, die dort zur Aufführung gelangen. Es sind kurze Stücke, die von den Schülern selbst entwickelt und getanzt werden. Unterstützt wurden sie dabei von den Tänzern Ludovic Fourest, Kathi Fourest, Anja Kozik und Paula E. Paul. Die Regel ist schlicht und spannend zugleich: Es gibt keine! Themen, Stil, Inhalt und Form werden gemeinsam im Arbeitsprozess gefunden und erlauben deshalb eine große Ausdrucksfreiheit und Kreativität. Die Fantasie, die Eigenverantwortung, die Vielfalt der Schüler und die Offenheit der künstlerischen Arbeit schenken den Zuschauern Tanzkreationen: sicher voller überraschender, poetischer Momente. PNN

Aufführungen am Samstag, den 17. 2., 17 und 20 Uhr, Mo 19. 2., 10 Uhr. Eintritt: 5 /erm. 3 €. Karten: 0331-240923.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })