zum Hauptinhalt

Kultur: Teilnehmer beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Eine Fahrkarte zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erspielten sich beim Landeswettbewerb Brandenburg in Cottbus auch zahlreiche Teilnehmer aus Potsdam und Potsdam-Mittelmark. Sie trumpften zum Teil mit hervorragenden Ergebnissen auf und erhielten damit die Delegierung nach Freiburg im Breisgau.

Stand:

Eine Fahrkarte zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erspielten sich beim Landeswettbewerb Brandenburg in Cottbus auch zahlreiche Teilnehmer aus Potsdam und Potsdam-Mittelmark. Sie trumpften zum Teil mit hervorragenden Ergebnissen auf und erhielten damit die Delegierung nach Freiburg im Breisgau. Dort findet der 43. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ vom 31. Mai bis 7. Juni statt.

Mit dabei sind:

Justus, Beyer, Blockflöte, 23 Punkte

Alexander Psavke, Violine, 24 Punkte

Jonas Finke, Horn, 24 Punkte

Juliane Beschnidt, Klavier, 24 Punkte

Christian Adler und Michelle Brix:

Klavier vierhändig, beide 23 Punkte

Lisa Kolada, Mezzosopran,

Musical Solo, 23 Punkte

Johannes Sandner, Orgel, 24 Punkte

Julia Behrendt, Tenor-Saxophon,

23 Punkte

Josefine Rummler, Klavier, 24 Punkte

Julian Merz, Klarinette, 24 Punkte

Justus Beyer, Fagott, 24 Punkte

Luise Sachse, Klarinette, 23 Punkte

Marie Luise Ludewig, Querflöte,

23 Punkte

Sophie Binder, Klavier, 23 Punkte

Martin Friedrich Kagel, Fagott,

23 Punkte

Isabelle Rejall, Mezzosopran,

Christian Adler, Klavier:

Duo Kunstlied, beide 23 Punkte

Christoph Verbakel, Gitarre,

24 Punkte

Dinah Krtitschka, Gitarre, 23 Punkte

Julian Schack, Horn, (er erhielt die

Höchstpunktzahl von 25, wird

aber nicht delegiert, da er noch nicht

das entsprechende Alter hat) PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })