zum Hauptinhalt

Kultur: Treffsicher

Tommy Wosch stichelt open air vorm Waschhaus

Stand:

Allein dieser Lampion! Diese freundlich-leuchtenden Dinger, die meist ein Mond oder eine Sonne mit gutmütigem Gesicht zieren, sind ein Muss auf jedem Lampionumzug. Und da vor allem in den Händen der verzückten Kleinen. Aber bei einem Aufmarsch von Neonazis?

Der Komiker Tommy Wosch hat genau das getan. In Bomberjacke, viel zu kleiner und viel zu enger Bundeswehrhose, einem Hitlerbärtchen und einem friedlich leuchtenden Lampion in der Hand hat er sich im November 2000 unter einer Neonazi-Demo in Berlin gemischt. Besser gesagt, er hat es versucht.

Der Film von Tommy Woschs grandiosem Auftritt als Neonazi mit Lampion ist im Internet schnell auf Youtube gefunden. Und schon nach wenigen Sekunden erkennt man, wie simpel und doch kaum zu übertreffen Tommy Wosch hier die neben ihm marschierende Bande von Kahlköpfigen der Lächerlichkeit preisgibt. Wenn Wosch zuschlägt, dann gnadenlos, äußerst treffsicher und herrlich respektlos. Am kommenden Samstag ist er mit seinem Programm „Noch bestuhlter“ auf der Freilichtbühne in der Schiffbauergasse zu erleben.

Zwei Eigenschaften zeichnen Tommy Wosch aus, der bis vor kurzem noch regelmäßig die einstündige Sendung „Ab 18 – die Tommy-Wosch-Show“ bei Radio Fritz moderiert hatte. Ein einmalig loses Mundwerk und das Gespür dafür, wo schwarzer Humor am stärksten seine Wirkung entfalten kann. Dass er dabei seine Pointen oft genug unterhalb der Gürtellinie platziert? Geschenkt. Tommy Wosch ist in Sachen Humor garstig und in keiner Weise zimperlich. Wer sich daran stört, den straft Wosch im günstigsten Fall mit Nichtachtung, im ungünstigsten wird er zum Ziel seines Spotts. Und dann tut es richtig weh!

Wer Tommy Wosch, sei es in seiner Radioshow, im Fernsehen oder bei seinen Live-Auftritten, schon erleben durfte, weiß, dass dieser Mann unberechenbar ist und man nie vorhersehen kann, aus welcher Ecke er im nächsten Moment seine Humorsalven abfeuern wird. Aber darin liegt auch der Reiz dieses Komikers: Er überrascht einen immer wieder. Dass manche seiner Auftritte und Kurzfilme von haarsträubendem Blödsinn und Nonsens nur so strotzen? Auch geschenkt. Denn Tommy Wosch ist einfach viel zu gut, als dass man ihm soetwas übel nehmen könnte! Dirk Becker

Tommy Wosch ist mit seiner Comedytour 2010 unter dem Motto „Noch bestuhlter“ am Samstag, dem 14. August, ab 21 Uhr, auf der Freilichtbühne des Waschhauses in der Schiffbauergasse zu erleben. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 12, an der Abendkasse 15 Euro

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })