
© Archiv Werner Nerlich
Tagesspiegel Plus
Verlorene Kulturorte in Potsdam: Auf der Suche nach dem Kulturhaus Bornim
Früher wurde in dem Kulturhaus des Instituts für Landtechnik gefeiert und getagt. Heute werden dort Alltagsgegenstände verkauft. Ein Fries von Werner Nerlich aber ist geblieben.
Von Klaus Büstrin
Stand:
Der klassizistische Turm in der Bornimer Feldflur ist weit sichtbar. Er ist das einzige Überbleibsel der Gutsvilla in der von Peter Joseph Lenné gestalteten Landschaft. Der Architekt König Friedrich Wilhelms IV., Ludwig Persius, schuf außerhalb der Residenzstadt 1846 für den Gutspächter ein kleines Stück mediterrane Welt. Von den Italien-Ambitionen des Monarchen und des Architekten sollte auch Bornim profitieren.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true