zum Hauptinhalt
Eine Ausstellung der „Galerie Sozialistische Kunst“ in der Potsdamer Staudenhof-Galerie in den 1980er Jahren.

© Walter Wawra/Sammlung Potsdam Museum

Tagesspiegel Plus

Verlorene Kulturorte in Potsdam: Die Staudenhof-Galerie holte Kunst in einen Plattenbau

Im Staudenhof in Potsdams Mitte hatte die städtische Sammlung von Kunst ab 1945 für kurze Zeit ein eigenes Zuhause. Die Idee überstand die Neunziger Jahre nicht.

Stand:

Die Staudenhofgalerie? Ein trauriges Kapitel, sagt Renate Bergerhoff am Telefon. Darüber reden will sie trotzdem. Sie lädt zu sich nach Hause ein und kocht Tee. Es wird ein langes Gespräch, über die DDR und die Stadt Potsdam. Über Kunstsinn und den Mangel davon. Von beidem kann die fast 90-jährige Kunsthistorikerin viel berichten. Am Ende wird es um einen Wurm gehen, der in den 1990er-Jahren vieles zernagte. Auch die Staudenhofgalerie.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })